Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Cartel-Wandleuchte mit Sackgasse aus Boulle-Intarsien und gemeißelter und vergoldeter Bronze mit beweglichem Blattwerk und Blattwerk aus flüchtigen Rocaille-Blüten. Das fein gemeißelte runde Bronzezifferblatt mit 12 emaillierten Patronen zeigt die Stunden in römischen Ziffern an und die Minuten sind in arabischen Ziffern in die Bronze eingraviert. Die Mitte des Zifferblatts ist mit Pflanzenmotiven und Muscheln verziert. Die Seiten des Kartells sind verglast und geben den Blick auf das Uhrwerk frei. Die Uhr ruht auf vier gewölbten Beinen, die in Voluten enden. Die hintere Tür öffnet sich und gibt den Blick auf Boulle-Intarsienmuster frei
Dies ist ein Werk aus dem 18. Jahrhundert, der Zeit Ludwigs XV.
Boulle-Intarsien wurden unter Ludwig XIV. (17. Jahrhundert) geboren. Obwohl seine Technik im 16. Jahrhundert aufkam, verdankt es seinen Namen André-Charles Boulle (1642-1732), Tischlermeister am Königshof. Dabei handelt es sich um eine Intarsienarbeit, bei der Materialien wie Schildpatt, Kupfer, Messing, Perlmutt usw. in Holz eingelegt werden. Genauer gesagt handelt es sich bei Boulle-Intarsien um eine Furnierschicht aus Schildpatt in Kombination mit Metall, meist Kupfer oder Messing.
In gutem Allgemeinzustand. Zeitliche Abnutzung der Vergoldung. Das Uhrwerk wurde gereinigt, gewartet und ist funktionstüchtig.
Ref: WNAMNSUY9F