Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Portikusuhr, spätes 18. Jahrhundert

1.150
18. Jahrhundert
Directoire
LIEFERUNG
Von: 75002, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Elegante Portikusuhr aus weißem und schwarzem Marmor und reicher Verzierung aus gemeißelter und vergoldeter Bronze, die an der Decke eine Blumenurne darstellt, zwei schwarze Marmorsäulen, gekrönt von Toupisurnen und verziert mit bronzenen Fallen, die mit Bandknoten, Köcher, Lyra, Blumen und Laubwerk verziert sind, jede von balusterförmigen Säulen aus vergoldeter Bronze eingerahmt, verbunden auf kleinen ovalen Basen, die mit Akanthusblättern verziert sind, die selbst auf einem größeren ovalen Base ruhen, das mit einem Flachrelief aus vergoldeter Bronze verziert ist, das spielende Kinder darstellt, und von vier kleinen runden Sockelfüßen getragen wird (eine beschädigte und restaurierte schwarze Marmorsäule). Das emaillierte Zifferblatt zeigt die Stunden in römischen Ziffern und die Minuten in arabischen Ziffern an. Es ist in einen vergoldeten Bronzezylinder eingesetzt und mit einer durchbrochenen Schürze mit Motiven aus einer Blumenkrone, einer Schleife aus Band, blühenden Zweigen und Weintrauben hervorgehoben (kleine Restaurierung an einem Aufzugsloch). Originales Uhrwerk mit Platinenaufhängung, Schlagwerk für die Stunden und halben Stunden, funktionstüchtig.
    Ende des 18. Jahrhunderts.
    Guter Zustand.
    Ein völlig ähnliches Pendelmodell ist in der „Encyclopedia of the French Pendulum“ von Pierre KJELLBERG, Amateurausgabe, Seite 329, abgebildet.

    Ref: C1WLOM5GAF

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Directoire (Tischuhren Stil Directoire)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Tischuhren Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Breite (cm) 38
    Höhe (cm) 52
    Tiefe (cm) 11
    Material(ien) Marmor, Vergoldete Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75002, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.