Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Empire-Zeitalter, um 1810
Großes Modell aus ziselierter Bronze mit doppelter Patina aus Braun und Gold.
Diane chasseesse sitzt auf einem patinierten Bronzefelsen, in den das Uhrwerk eingelassen ist.
In der Mitte ein mit Schilf verzierter Wasserfall-Effekt. In der einen Hand hält sie eine Beute, in der anderen ihren Köcher.
Großes weißes Emailzifferblatt, signiert Picnot (um 1810 in Paris tätiger Uhrmacher), gegengezeichnet in Vertiefung auf der hinteren Platine.
Bedeutende rechteckige Basis mit abgerundeten Seiten, die mit einer Jagdszene, Ententrophäen und geflügelten Greifen verziert ist.
Steht auf sechs Kreiselfüßen.
Hervorragende Qualität der Ausführung. Originale Vergoldung mit Quecksilber.
Uhrwerk mit Seidenfadenaufhängung.
In gutem Zustand und funktionstüchtig. Schlägt die Stunden und halben Stunden.
Pendel, Tonfeder und Schlüssel werden mitgeliefert.
Höhe: 50 cm - Breite: 43 cm - Tiefe: 11 cm
Bibliografie :
P. Kjellberg, Encyclopédie de la Pendule Française, Paris, 1997, S. 335, Abb. G
Ref: BTIDGIGNNM