Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Empire-Regulator aus Alabaster und vergoldeter Bronze.
Auf einer rechteckigen Terrasse mit Greifen, die eine Weintraube halten, ruhen vier kegelstumpfförmige Säulen, die in vergoldete Bronzeringe mit Lorbeerkränzen, Ovalen und Blättern eingefasst sind. Sie stützen eine profilierte und mit einem Zackengesims versehene Amortisation, die mit einem von Ranken und Blättern eingerahmten Blumendekor verziert ist.
Das Zifferblatt aus vergoldeter Bronze zeigt die Zeit durch einen weiß emaillierten Ring an und ist unten von Hauchar, einem Schüler von Bréguet, signiert.
Das überholte und garantierte Uhrwerk schlägt im Vorbeigehen die Stunden und Halbstunden. Die Zeit wird von einem zentralen Sekundenzeiger rhythmisch angezeigt und von einer kompensierten Unruh geschlagen.
Pariser Arbeit circa 1810 von Charles Guillaume HAUCHAR.
Perfekter Zustand
Charles-Guillaume Hauchar, ein Schüler von Bréguet, wurde 1778 zum Meister ernannt und arbeitete bis 1812 an der Trinité, als er an den Quai de la Monnaie umzog, bevor er von 1820 bis 1830 am Quai Conti arbeitete.
Höhe: 60 cm.
Breite: 30,8 cm.
Tiefe: 17 cm.
Ref: A0W6PZO49Y