Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Bronze- und Marmorpendel "Der Flötenspieler", von C-A. Calmels – 2. Teil 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 44810, Héric, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Pendel bestehend aus einer Bronzeskulptur mit brauner Patina, die einen Flötenspieler darstellt und einen Sockel aus grünem Seafoam-Marmor überragt.
    Der französische Bildhauer und Gewinner des Prix de Rome im Jahr 1839, Célestin Anatole Calmels (1822-1906), war ein Schüler von James Pradier, wie die Signatur auf der Terrasse der Bronze zeigt.
    Dieses Werk stellt einen Musiker dar, der eine Flöte in seinen schlanken Händen hält und einen mit Federn geschmückten Hut und ein von einer Rose gehaltenes Band trägt. Auf seinen Schultern bedeckt ein großer Umhang sein detailliert gearbeitetes Outfit.
    Unten ein großer Sockel aus meergrünem Marmor, dessen achteckige Basis von einem geformten kreisförmigen Teil und einem Schaft mit vertikalen Rillen überragt wird, der ein raffiniertes Pendel mit zu überarbeitendem Uhrwerk enthält.
    ********
    Zeitraum: 2. Teil 19. Jahrhundert

    Weitere Fotos auf Anfrage erhältlich
    Lieferung möglich, in Frankreich und in Europa, durch unseren Partner, der auf den Transport von Möbeln spezialisiert ist.
    Breite: 24 cm
    Tiefe: 24cm
    Gesamthöhe: 56 cm
    Höhe der Bronze: 35,5 cm
    Gewicht: 20 kg

    Referenz 644 S

    Ref: KKTEJDD4Z4

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Tischuhren Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Tischuhren Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler C-A. Calmels
    Breite (cm) 24
    Höhe (cm) 56
    Material(ien) Patinierte Bronze, Marmor
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 44810, Héric, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.