Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
- Dieser heraldische Wandteppich aus Wolle und Seide zeigt in seinem Mittelfeld einen gemusterten Vorhang, der einen Adler mit gekröntem Kopf und ausgebreiteten Flügeln enthüllt, der auf einem Wappen sitzt. Die Stützen dieses Wappens sind aufgerollte Eisen, in denen ein langes Band so gewickelt ist, dass es das Wappenschild umschließt. Es handelt sich um einen Schild, den man entweder geviertelt oder halbgeteilt im Haupt vermuten kann. Die beiden Kantone des Hauptes haben als Möbel eine Rose auf blauem Grund und drei Lilien.
- Die obere Bordüre ist in der Mitte mit einem Medaillon verziert, das das System Sonne-Erde-Mond in einem Sternenhimmel mit einer personifizierten Sonne darstellt. Umgeben ist es von den Mottos "NESCIT LABI VIRTVS NISI" und "VIRTVTE SVPERETVR". Auf beiden Seiten des Medaillons befinden sich Kartuschen mit Vögeln, die in verschiedenen Tiefen dargestellt sind. In den Ecken befinden sich weibliche Allegorien: Justitia in der linken Ecke mit Zepter und Waage und Force in der rechten Ecke mit einer Säule, die an den Helden Samson erinnert. Die Seitenränder sind mit Karyatiden geschmückt, die Blumenkörbe tragen.
- Dieses Element eines heraldischen Wandteppichs stammt aus einem doppelt so großen Webstuhl vom Typ "Portière". Dieser Wandteppich, dessen einziges Dekor die Darstellung des Wappens war, pries ausdrücklich den Ruhm seines Auftraggebers und seiner Familie. Die genaue Identität des Auftraggebers ist noch nicht geklärt, doch aufgrund der feinen Webart (9 Fäden pro cm), der Qualität der Ausführung und der stilistischen Analyse wird der Herstellungsort einer flämischen Werkstatt aus dem 17.
-Maße: Höhe: 206 cm Länge: 326,5 cm.
In diesem Zustand, gefüttert, mit einem Befestigungssystem, mit dem es leicht aufgehängt werden kann.
Ref: E40KJNC2NU