Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Linsenförmiger Teller aus Steingut, auf rosafarbenem Grund glasiert und vergoldet, mit einem sehr feinen Dekor in leichtem Relief, das Blumen und einen fliegenden Vogel darstellt. Auf der Rückseite signiert. Sehr guter Zustand, einige leichte Vergoldungsauswaschungen.
Meiji-Zeit (1868-1912).
Abmessungen: Durchm. 25,5 cm, Tiefe ca. 4,5 cm.
Satsuma-Fayence ist eine Art japanischer Keramik, die im 16. Jahrhundert in der Region Satsuma im Süden von Kyūshū entstand. Sie zeichnet sich durch eine leicht rissige Elfenbeinglasur und reiche Verzierungen aus mehrfarbigen und goldenen Glasuren aus und war nach der Pariser Weltausstellung von 1867 im Export besonders beliebt.
Die angefertigten Stücke sind oft mit traditionellen Szenen oder Blumenmotiven verziert. Während der Meiji-Zeit (1868-1912) erreichte die Satsuma-Keramik ihren Höhepunkt mit minutiös handbemalten Kreationen, die für den westlichen Markt bestimmt waren.
Ref: KTMNHNKSAC