Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Hervorragendes Dessertservice aus feiner Lunéville-Keramik aus dem 19. Jahrhundert, dekoriert mit verschiedenen sächsischen Blumen
Auf der Rückseite befindet sich ein Stempel aus der Zeit von Keller und Guérin, der „Bone China“-Periode, als Lunéville ab Ende des 18. Jahrhunderts die schönsten Porzellanservice in feiner Steingutqualität reproduzierte.
Service im Louis XV-Stil mit rocailleförmigen, gewellten Rändern, hervorgehoben durch eine feine Goldlinie
Am Rand befindet sich eine herrliche Kammarbeit in der Farbe „Cassius-Purpur“ mit harmonisch angeordneten Blumenbeeten.
In der Mitte ist auf einem sehr weißen Hintergrund ein herrliches Blumenbouquet in sehr schimmernden Farbtönen von Hand gemalt.
Jeder Blumenstrauß ist unterschiedlich und mit äußerster Finesse gemalt.
Dieser Service besteht aus:
12 Dessertteller d: 22 cm
1 Tortenplatte auf Fuß H: 15 cm T: 26,5 cm
Perfekter Allgemeinzustand
Ref: 1W2N1DPM7N