Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Sèvres-Vase, signiert von Paul Milet im Louis XVI-Stil

20. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 47140, TRENTELS, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Sèvres-Keramikvase, signiert von Paul Milet, Anfang des 20. Jahrhunderts im Louis-XVI-Stil
    Der Bronzesockel ist wie am Kragen mit einem Wellenfries verziert
    Feine Perlenreihen
    Ringsum Girlanden aus Blumenbändern, die dem Ganzen viel Eleganz verleihen
    Diese Vase könnte ein sehr schöner Lampensockel sein
    Sèvres-blaues Steingut in sehr gutem Allgemeinzustand
    Die Vase wurde zwischen 1911 und 1930 hergestellt, da die Initialen MP unten signiert sind
    H: 33,6 cm
    D: 13,8 cm
    d Basis: 10,4 cm
    Zur Information :
    Paul Milet ist der Sohn eines Keramikers. Nach seiner Ausbildung im Labor der Manufaktur von Sèvres wurde er Chemiker und arbeitete in der von seinem Vater 1866 gegründeten Fabrik in Sèvres, ganz in der Nähe der Manufaktur.
    Ab 1890 übernahm er nach und nach die Nachfolge seines Vaters. 1899 heiratete er Marie-Louise Gibert, deren Bruder eine leitende Position in Paris bei Haviland in Limoges innehatte.
    Paul Milet arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 1911 mit seinem Vater Optat Milet zusammen, dann mit seinem Sohn Henri, einem Keramikingenieur.
    Auf der Weltausstellung von 1900 erhielt Paul Milet eine Goldmedaille für sein Steingut „von angenehmen Formen, verziert mit den verschiedensten Verfahren, Cloisonné-Emaille, Emaille auf Goldpaillon …“
    Er schätzt auch die Textur des Sandsteins und das Haus Milet stellt daraufhin Sandsteinvasen im Jugendstil her.
    Paul Milet stellte auch auf der Porzellanausstellung im Jahr 1907 und dann 1909 und 1911 auf der Ausstellung für Steinzeug, Steingut und Terrakotta aus. Albert Dammouse und Jean Mayodon erlernten bei ihm ihr Handwerk als Keramiker. Sie vertreiben ihre Produktion in der Rue Royale in Paris, einem von Pauls Vater und seinem Freund Clément Massier gegründeten Geschäft.
    Als Paul Milet in das Geschäft eintrat, begann er, seine Stücke „MP Sèvres“ in einem gepunkteten Kreis zu signieren.
    Im Laufe der Jahre machte sich die Porzellanfabrik Sèvres Sorgen über die mögliche Verwechslung der Produktionen des einen und des anderen. Da ihm eine Klage drohte, änderte Paul Milet seine Marke, indem er die Initialen umkehrte. Am 4. Oktober 1930 ließ er „PM Sèvres“ im selben gepunkteten Kreis als Marke eintragen. 1945 wurde mit „Sté Paul Milet et fils“ eine erweiterte Marke eingetragen.

    Ref: RQQ83MUW53

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XVI-Stil (Steingutvasen Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Steingutvasen Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Paul Milet
    Höhe (cm) 34
    Durchmesser (cm) 14
    Material(ien) Fayence
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 47140, TRENTELS, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.