Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Große Vase Steingut Jules Vieillard Bordeaux Japanisches Dekor Sellette XIX.

19. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 22220, Tréguier, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Seltene große Vase aus feinem Bordeaux-Steingut, signiert von der Manufaktur Jules Vieillard & Cie*, mit japanischem Reliefdekor von blühenden Apfelbaumzweigen, die sich um die grüngrundige Vase winden, Basis und Rand mit stilisierten Friesen, auf einem Dreibein-Sattel aus geschnitztem Holz mit Klauenfüßen, aus der Zeit um 1878-1885 XIX Jahrhundert.
    Die Vase befindet sich in gutem Zustand und ist von außergewöhnlicher Qualität. Sie ist am Hintern signiert und nummeriert.
    Es handelt sich um ein seltenes und außergewöhnliches Modell, von dem bislang nur zwei Modelle bekannt sind. Tatsächlich wird eine ähnliche Vase mit denselben Abmessungen (mit einer Bronzefassung und auf einem Holzsattel stehend) derzeit im Musée des Arts Décoratifs et du Design in Bordeaux aufbewahrt (siehe letztes Foto, Ref Inventar 2016.4.1.1). Eine vorbereitende Zeichnung wird ebenfalls im Museum aufbewahrt (Ref 2007.7.2). Dieses Vasenmodell ist im Katalog der Weltausstellung in Nizza (1883-1884) abgebildet (Dank für diese Informationen an Herrn Tornier, Attaché de Conservation Collections XIX-XIXème siècles am MADD in Bordeaux).

    Erwähnenswert: kleiner Splitter auf einem Blütenblatt, einige leichte Kratzer auf einigen Blütenblättern, ein ca. 5 cm großer, sichtbarer Brennriss am Hals, einige Emaillierungsfehler, leichte Kratzer auf dem Korpus, einige Verschmutzungen (insbesondere im Inneren), der Marmor des Sattels wurde gebrochen und neu verklebt, Abnutzung im Laufe der Zeit, für Details die Fotos gut ansehen.

    * Die Manufaktur J. Vieillard & Cie:
    ist eine Fayence-Manufaktur in Bordeaux, die am Quai de Bacalan angesiedelt ist. Sie trat 1845 die Nachfolge der Manufaktur David Jonhston an. Jules Vieillard leitete die Manufaktur bis zu seinem Tod im Jahr 1868. Seine Söhne Albert und Charles, die seit 1865 gemeinsam mit ihrem Vater die Geschäfte führten, übernahmen die Leitung bis zur Schließung der Manufaktur im Jahr 1895. Lange bevor in den 1870er Jahren Amédée de Caranza (1840-1912) als künstlerischer Leiter in die von Jules Vieillards Söhnen übernommene Fabrik kam und neben seinem unbändigen Erfindungsgeist auch seine Vorliebe für die persische Kunst und sein tiefes Verständnis für die japanische Grafik einbrachte, schuf die Fayencefabrik in Bordeaux bereits Stücke, die vom Geschmack eines fantasievollen Orients mit exotischen Landschaften, Palmen, Trauerweiden, Dschunken, fabelhaften Vögeln und anderen Drachen geprägt waren. Andere Dekore sind von dem prestigeträchtigen Auftragsporzellan inspiriert, das im 18. Jahrhundert von der Ostindischen Kompanie aus China importiert wurde.
    ACHTUNG: FÜR EINEN KOSTENVORANSCHLAG FÜR DIE LIEFERUNG KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE MIT ANGABE DER STADT UND DES LANDES, IN DAS SIE LIEFERN MÖCHTEN.
    BE CAREFUL: BITTE KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR DEN LIEFERPREIS.
    Durchmesser: Vase 40 cm / Hals 27,5 cm.
    Höhe: Gesamt 116 cm / Vase 60 cm.
    Referenz: 500 658

    Alle Fotos sind auf :
    www.antiques-delaval.com

    Ref: C6X1L9OX5U

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Steingutvasen Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Steingutvasen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Jules Vieillard & Cie
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 22220, Tréguier, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.