Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Manufaktur Angelo Minghetti (Bologna, 1821-1885)
Stifthalter, verziert mit Köpfen von Renaissancefiguren aus polychromer Majolika. Abmessungen: L: 24 cm x B: 7 cm. Unter dem Sockel trägt es das Monogramm des Herstellers „AMF“. Am Rand sind einige Chips vorhanden.
Angelo Minghetti begann seine Karriere als Keramiker 1848 in der Fabrik „Bucci d’Imola“, wo er Stücke aus dem 16. Jahrhundert restaurierte. Anschließend gründete er 1858 in Bologna, der Stadt, in der er an der Schule der Schönen Künste studiert hatte, ein Familienunternehmen, Ceramische Artistiche. 1869 präsentierte er seine ersten Kreationen auf der Industrieausstellung, wo sie mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurden und damit seinen zukünftigen nationalen und internationalen Erfolg ankündigten. Er wurde insbesondere mit einer Silbermedaille in Rom im Jahr 1883 und in Turin im Jahr 1884, einer Goldmedaille in Wien im Jahr 1873 und in Mailand im Jahr 1881 sowie einer lobenden Erwähnung in Paris im Jahr 1878 belohnt.
Seine Werke, die oft mit der antiken Majolika aus der Renaissance verwechselt werden, stehen in der Tradition des Bildhauers Lucca della Robbia. Angelo Minghettis Büsten und Dekorationsobjekte, die sich durch eine sehr ausgeprägte Glasur auszeichnen, definieren seine künstlerische Identität. Seine Werke hatten Ende des 19. Jahrhunderts großen Erfolg, was ihm auf der Turiner Ausstellung 1884 die Anerkennung als „Miterneuerer der italienischen Keramikkunst“ einbrachte.
Ref: AI39YY45QP