Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Großer kaiserlicher japanischer Meiji-Parfümbrenner (1868–1912), verziert mit Figuren in traditionellen Kostümen, fein bemalt und mit Gold, Geisha und Samurai hervorgehoben. Die beiden seitlichen Griffe der Vase und der des durchbrochenen Kuppeldeckels sind in Form von Fô-Hunden gestaltet. Oder besser gesagt, für die Japaner als Komainu-Schutzlöwe, Symbol für Reichtum oder hohe soziale Statue. Traditionell in Kaiserpalästen, die die Vorherrschaft über die Welt symbolisieren. Die Vase ruht auf drei Füßen, die aus dem Mund der Chimäre herausragen. Guter Allgemeinzustand, mit Gebrauchsspuren. Höhe 36 cm, Breite 33 cm.
Ref: FKIAROXHZD