Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bedeutender geschnitzter und vergoldeter Holzspiegel mit Parecloses aus der Zeit Ludwigs XIV.
Großer Spiegel mit reich geschnitztem und vergoldetem Holzrahmen, verziert mit Glasperlen aus Quecksilberglas am Boden. Die sehr sorgfältig ausgeführte Dekoration besteht aus Blattranken, Voluten und Blumen, die an den Ecken durch stilisierte Muschelmotive unterbrochen werden. Der Giebel mit unterbrochenem Bogen ist auf einen großen bärtigen Maskaron mit Akanthusblatthaar ausgerichtet, der von Blumengirlanden umrahmt und von einer Federkrone gekrönt wird.
Das Ganze ruht auf einer originalen Holzkonstruktion, die an der Rückseite aus horizontalen Brettern besteht, die mit Zapfen und Dübeln zusammengefügt sind. Die für das Ende des 17. Jahrhunderts charakteristischen dekorativen Elemente zeugen von der Virtuosität der Ornamentbildhauer während der Herrschaft Ludwigs XIV.
Einige Reparaturen und Abnutzungen an der Vergoldung. Kleinere Änderungen am Spiegelblech.
Ref: RVNFPD4YPE