Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Großer Spiegel eines Florentiner Bildhauers aus dem frühen 18. Jahrhundert (kann in beide Richtungen an die Wand gehängt werden)
Toskana (Florenz)
Louis XIV-Stil
Geschnitztes und vergoldetes Holz
Maximale Abmessungen: 135 x 119 cm. (Spiegel 94 x 79 cm.)
Guter Zustand, kleine Mängel und Fehlstellen, Spiegel mit leichtem Kratzer
Dies ist ein prestigeträchtiger, großer, reich geschnitzter und vergoldeter Prunkspiegel mit Blattmotiven in Rollwerk, ein bemerkenswertes Beispiel für das typische Dekorationsrepertoire Ludwigs XIV. mit besonders üppigen Elementen in der Auflösung der Skulptur, der in die Barockperiode der toskanischen Kunsttischlerei aus dem späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert fällt.
Dieses Kunstwerk mit seiner wunderschönen Architektur kann einer repräsentativen Umgebung zusätzliche Bedeutung und Eleganz verleihen und ist für diejenigen gedacht, die ein wertvolles und einzigartiges Objekt dieser Art besitzen möchten.
Die Dichte der Dekoration ist ein charakteristisches Element der Entwicklung des Barockstils als Sinnbild für Pracht und Macht. Aus struktureller Sicht besteht die Skulptur aus spiralförmigen Voluten und geschnitzten Akanthusblättern, die durch die außergewöhnliche Dicke des Rahmens und die Konzentration der Skulptur hervorgehoben werden. Ähnliche Rahmen, reich mit Blattrankenmotiven verziert, waren im 17. Jahrhundert weit verbreitet. Vergleichen Sie sie mit denen in der Galleria Palatina in Florenz. Die Links dazu finden Sie weiter unten: - https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/0900295654 - https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/0900295714 - https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/0900295714 - https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/0900295629 - https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/0900295866 - https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/0900641833
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: ù
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke und organisieren ihn sowohl in Italien als auch im Ausland durch professionelle und versicherte Spediteure.
Beim Kauf des Werks durch nicht-italienische Kunden ist die Einholung einer Exportgenehmigung erforderlich, was etwa 10 bis 20 Tage dauert. Unsere Galerie übernimmt alle Schritte bis zur Erteilung der Genehmigung. Sämtliche Kosten dieses Eingriffs sind im Preis inbegriffen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
Folgen Sie uns auch auf:
INSTAGRAM
https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it FACEBOOK
https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/
Ref: 83IHFXENOW