Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bedeutender Bronzeabzug mit brauner Patina, der die Setter-Hündin „MISS“ darstellt, vom Bildhauer Arthur-Marie-Gabriel Comte du Passage (1838-1909).
Die Hündin steht mit erhobener Vorderpfote da und bringt stolz ihre Beute zurück, eine Waldschnepfe, die für eine Trophäe steht.
Hier kommt die Energie und der Jagdinstinkt der Hündin besonders zum Ausdruck.
Die Hündin trägt ein Halsband mit der Aufschrift „MISS“.
Signatur des Bildhauers in Vertiefung, auf der naturalistischen Terrasse, die einen Felsen darstellt.
Antike Bronze, Zeitraum: zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Sehr guter Erhaltungszustand und Patina.
Abmessungen: 36,5 cm x 40 cm x 15 cm
Arthur - Marie - Gabriel Graf von Passage (1838-1909)
Arthur Du Passage ist ein berühmter französischer Tierbildhauer.
Als ehemaliger Schüler von Saint-Cyr, einem Berufsoffizier der Kavallerie, nahm er Bildhauereiunterricht in den Werkstätten der Bildhauer Antoine-Louis Barye (1795–1875) und Pierre-Jules Mêne (1810–1879).
Während seiner Zeit als Leutnant in Maubeuge stellte er 1865 im Salon aus.
Er fertigte auch Sportzeichnungen an, die in den damaligen Zeitungen veröffentlicht wurden.
Ein Sturz vom Pferd beendete seine Militärkarriere.
Anschließend widmete er sich ganz der Bildhauerei und fertigte Tiermodelle, teilweise auch Jagdmodelle, an.
Darüber hinaus freundete er sich mit Henri de Toulouse-Lautrec an.
Der Bildhauer arbeitete in seinem Atelier im Château de Bernaville in Frohen und schickte seine Werke von 1865 bis 1893 regelmäßig an den Salon des Artistes Français.
Eines der berühmtesten Werke des Bildhauers ist sein „Pferd im Training mit seinem Jungen“.
In den Jahren 1890–1910 stellte er außerdem regelmäßig mit seinem Bruder und seinem Sohn in der ehemaligen Orangerie des Tuilerienpalastes, dem heutigen Orangerie-Museum in Paris, auf der jährlichen Ausstellung von Malern und Bildhauern der Jagd und des Wildes aus.
Er präsentiert Skulpturen, aber auch Zeichnungen und Gemälde.
Ref: TTZGJM8GDK