Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bronzeskulptur mit grüner Patina, die einen krähenden Hahn darstellt, signiert Géo Vacossin und mit dem Stempel „Fumière et Cie Suce. Thiebaut Paris“.
Ein Hahn mit stolzer Haltung, auf seinen Beinen lagernd, öffnet seinen Schnabel für ein Lied, das wir uns kraftvoll vorstellen.
Der Hahn ist seit der Antike das Wahrzeichen Frankreichs und symbolisiert Kampfbereitschaft, Tapferkeit und Tapferkeit.
Georges Lucien Vacossin (1870-1942) ist ein bekannter Tierstecher und Bildhauer. Als Schüler von Lemaire an der Ecole des Beaux-Arts in Paris stellte er von 1902 bis 1937 im Salon der französischen Künstler aus und wurde 1905 Mitglied. Dort erhielt er Ehrungen und Medaillen.
"Le coq gaulois" ist ein patriotisches Werk. Die Ausführungsdetails verleihen dieser symbolträchtigen Skulptur Charisma.
********
Zeitraum: Anfang des 20. Jahrhunderts
Hervorragender Zustand.
Versand möglich durch Colissimo mit sorgfältiger Verpackung und angemessenem Schutz.
Maximale Abmessungen:
Höhe: 27cm
Breite: 17cm
Tiefe: 11,5 cm
Gewicht: 2,5 kg
Referenz: 397 T
Ref: VCTAIDD7LE