Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Große Keramikskulptur 1930, 120 cm, signiert Fidel Aguilar MARCO 1894 /1917, Eva
Zeitraum: um 1930, in sehr gutem Zustand, Keramik mit Bronzepatina, für den Außen- oder Innenbereich.
Signiert: Ja, gelisteter Künstler, Spanische Schule
Betreff: „Eva und der Apfel“
Maße, Großformat: Höhe: 120 cm, Breite: 50 cm, Tiefe: 45 cm
Biographie:
Fidel Aguilar Marco 1894 / 1917
Aguilar Marco, Fidel. 1894 / 1917
Gerona, Escultor.
Er wurde am 20. Juli 1894 in Girona geboren. Nach einem kurzen Aufenthalt am Seminar begann er in einer Bildhauerwerkstatt zu arbeiten und gründete im Alter von 16 Jahren mit einem Mitarbeiter eine Holzschnitzerei- und Restaurierungswerkstatt. Obwohl er die Kunstgewerbeschule in Girona besuchte, gilt er als Bildhauer als Autodidakt.
Sein früher Tod im Alter von 22 Jahren setzte einer hoffnungsvollen Produktion ein Ende und wurde zu einer fast mythologischen Figur, insbesondere im künstlerischen Bereich Gironas.
Trotz seiner kurzen Biografie war er eng mit dem sogenannten Noucentismus und insbesondere mit der Athenaeum Society of Girona verbunden, einer Einrichtung, die zum Zentrum kultureller Aktivitäten in seiner Heimatstadt wurde und ein authentisches „Noucentist“-Zentrum war.
So zeichnet sich Aguilars Werk durch seine mediterranen Bezüge, durch einen Vitalismus im Stil Rodins, durch eine gewisse Parallelität mit den Werken von Bourdelle und Maillol und durch einen besonderen Dekorativismus aus, der dem des Bildhauers Julio Antonio nahe kommt. Er fertigt Statuetten aus Holz, Stein, Gips und Terrakotta, denen er eine oxidierte Bronzepatina verleiht.
Besonders hervorzuheben ist eine Reihe von Köpfen, die Aguilar kurz vor seinem Tod aus Girona-Stein geschnitzt hat und in denen Bezüge zur Welt des archaischen Griechenland erkennbar sind.
Bemerkenswert sind auch seine sehr umfangreichen Zeichnungen und seine Beiträge als Möbelbildhauer.
Er arbeitete eng mit dem ebenfalls aus Girona stammenden Architekten Rafael Masó zusammen.
Ab 1919 begann die Keramikfabrik Marcó in Quart d'Onyar (Girona) mit der kommerziellen Verwertung seiner Werke.
Im Jahr 1930 errichtete die Stadt Girona im sogenannten Parque de la Devesa ein Denkmal zu Ehren von Fidel Aguilar, finanziert durch Volksabonnements.
Verkauft mit Rechnung und Zertifikat.
Die Skulptur ist an Wochenenden in unserer Galerie in L’Isle sur la Sorgue (Frankreich) zu sehen.
Kostenloser Versand für Frankreich.
Und auf Angebot für das Ausland
A1677
Ref: JX3I7K95DA