Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Französische Schule des 19. Jahrhunderts, nach Louis-Simon Boizot (1743-1809)
Terrakotta mit einer schönen nuancierten ockerfarbenen Patina
Unterschrift an der nicht identifizierten Basis, möglicherweise ein Praktiker aus Samsons Werkstatt, der die Formen im 19. Jahrhundert aus der Sèvres-Fabrik geborgen hatte.
Winzige Chips an der Basis
Höhe: 48 cm
Durchmesser: 23,5 cm
Dieses Werk wurde erstmals 1786 im Salon von Louis-Simon Boizot präsentiert. Es handelt sich um eine Variation der Skulptur von Girardon, die ab 1678 für das Bosquet des Sources des Jardins du Château de Versailles geschaffen wurde. Boizot ließ sich im Laufe seiner Karriere von der Versailles-Kunst inspirieren, sowohl für Bronzen als auch für Kekse und monumentalere Werke. Dieses Werk hat das Gegenstück „Die Entführung von Orythia“, das nach dem Werk von Marsy entstanden ist. Der Boizot zugeschriebene Keks wurde in der Formreparaturwerkstatt in Sèvres hergestellt, die seit dem 18. Jahrhundert für die Herstellung des Biscuit de Sèvres verantwortlich war und deren Formen Samson im 19. Jahrhundert kaufte.
Ref: U8PH1KTIOB