Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Skulpturen Majolika Steingut Wilhelm Schiller Kinder Zigeuner Österreich 160cm

19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 22220, Tréguier, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Seltenes Paar großer Skulpturen aus mehrfarbigem Steingut (Majolika), signiert WS&S für Wilhelm Schiller & Sons*, die zwei Zigeunerkinder darstellen, die auf Säulen sitzen, das kleine Mädchen hält ein Tamburin und streckt die Hand zum Betteln aus, der kleine Junge spielt Flöte, Herkunft Österreich, aus der Zeit Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese Skulpturen befinden sich in gutem Zustand und sind von außergewöhnlicher Qualität. Sie sind aufgrund ihrer beachtlichen Größe sehr dekorativ. Sie sind unter den Säulen signiert und unter den Kindern nummeriert. Die Skulpturen stehen auf den Säulen (nachträglich wurden Drähte hinzugefügt, um die beiden zu verbinden). Zu beachten: Die Säule des Mädchens ist etwas abgeschraubt, Unfälle und Brüche im oberen Teil der Säule des Mädchens, kleiner Unfall und Fehlstelle an einer Zimbel des Tamburins (die unter seinem Ellbogen), kleiner Brennfehler an der Hose des Jungen, die Flöte (die abgenommen werden kann) wurde gebrochen und wieder zusammengeklebt, kleine Splitter an der Säule des Jungen, einige weitere Splitter an den Rändern der Säulenbasis, Abnutzungserscheinungen der Zeit, Fotos gut anschauen (siehe rote Pfeile). * Wilhelm Schiller & Söhne:
    Im Jahr 1829 wird in Bodenbach, im Ortsteil Bela, die Majolika-Manufaktur Schiller und Gerbing gegründet. Die Manufaktur Schiller und Gerbing spezialisierte sich auf qualitativ hochwertige Majolika-Stücke im neobarocken bzw. viktorianischen Stil. Die Verzierungen sind sehr überladen. Sie sind mittlerweile relativ selten geworden, da Majolika ein recht zerbrechliches Material ist. 1885 verließ Wilhelm Schiller das Unternehmen und gründete mit seinem Sohn Eduard die Manufaktur Wilhelm Schiller und Sohn (WS & S), ebenfalls in Bodenbach, aber in einem anderen Stadtteil, dem Obergrund. Die Manufaktur Wilhelm Schiller und Sohn war von 1885 bis 1914 in Betrieb. Während eines großen Teils ihrer Tätigkeit setzte die Manufaktur die Tradition der Majolika im viktorianischen Stil wie Gerbing und Stephan fort und produzierte Stücke, die dieser anderen Fabrik sehr ähnlich waren. Ab etwa 1905 begann die Firma Wilhelm Schiller und Sohn mit der Herstellung von Stücken, die deutlich stärker vom Jugendstil und der Sezession beeinflusst waren: Vereinfachung der Formen, Verwendung von Pflanzenmotiven. Seine Schließung wurde durch den Ersten Weltkrieg ausgelöst, da zu viele Arbeiter in den Konflikt verwickelt waren, um den Betrieb der Fabrik aufrechtzuerhalten. ACHTUNG: FÜR EINEN KOSTENVORANSCHLAG FÜR DIE LIEFERUNG KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE MIT ANGABE DER STADT UND DES LANDES, IN DAS GELIEFERT WERDEN SOLL. BE CAREFUL: BITTE KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR DEN LIEFERPREIS. Abmessungen
    Maße Säulenbasis 37 cm x 37 cm
    Höhe Junge 160 cm / Mädchen 157 cm / Säule 110 cm.
    Referenz :500 568
    Alle Fotos sind auf :
    www.antiques-delaval.com

    Ref: 3CO8JPS9UW

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Skulpturen aus anderen Materialien Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Skulpturen aus anderen Materialien Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Österreich
    Künstler Wilhelm Schiller & Sons
    Länge (cm) 37
    Höhe (cm) 160
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 22220, Tréguier, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.