Lemoyne Jean-Louis, Büstenskulptur Jules Hardouin, Periode Ende des 19. Jahrhunderts

Lemoyne Jean-Louis, Büstenskulptur Jules Hardouin, Periode Ende des 19. Jahrhunderts
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Lemoyne Jean-Louis, Jules Hardouin Büstenskulptur – Mansart

Spätes 19. Jahrhundert


Hervorragende Skulptur aus patiniertem Gips, Vertreter Jules Hardoin-Mansart (1646 - 1708), französischer Architekt. Er war erster Architekt von König Ludwig XIV. und Superintendent der Königsgebäude. Er ist der Großneffe des Architekten François Mansart.

Diese Skulptur basiert auf dem in den Louvres aufbewahrten Originalmodell des französischen Bildhauers Jean-Louis Lemoyne (1665–1755).

Es trägt den Stempel des Herausgebers Moulder Lorenzi in Paris.

Werk vom Ende des 19. Jahrhunderts.

Lesen Sie den Rest der Beschreibung hier.


Maße:

Höhe: 52 cm

An der breitesten Stelle: 41 cm


In gutem Erhaltungszustand.


Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


WWW.DANTAN.STORE

Ref: TYZ8S87Q9W

Versandzeiten Versandbereit in 15-30 Werktagen
Ort 62217, Achicourt, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop