Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Küste des Golfs von Mexiko
Veracruz-Kultur
Frühklassik: 450-550 n. Chr.
Interessante Palma mit einer nackten akephalen Figur, die auf einer hohen konkaven Basis sitzt, die Arme vom Körper gelöst und die Hände auf den Oberschenkeln.
Mesoamerikanische Ballspieler werden häufig mit einem Schutz gegen den Aufprall eines Gummiballs dargestellt. In der Region Veracruz an der Golfküste von Mexiko wurden die Schutzvorrichtungen an den Hüften und am Oberkörper angebracht. Palmas, wie die hier gezeigte, wären auf ein Joch gesetzt worden, das die Hüften des Spielers umschloss, um die Brust zu schützen.
Unsere Palma ist wie die anderen Schutzelemente aus hartem Stein gemeißelt und daher wahrscheinlich zu schwer, um während des Spiels selbst getragen worden zu sein. Es wird daher vermutet, dass solche Schutzvorrichtungen den mit dem Ballspiel verbundenen Ritualen vorbehalten waren oder als Trophäen an siegreiche Spieler verschenkt wurden.
Daher war es wahrscheinlicher, dass die während des Spiels getragene Schutzausrüstung aus leichteren Materialien (Holz, Leder oder mit Baumwolle gepolstertem Stoff) bestand und mit Seil- oder Stoffbändern zusammengehalten wurde, wie die zahlreichen Maya-Darstellungen des Ballspiels zeigen, die auf Zeremonialgefäßen und Tempelfresken wie in El Tajín beschrieben werden.
Harter vulkanischer Stein
Kleine Fehlstellen ohne Auswirkungen
Spuren von Zinnober
23.8 x 12.8 cm
Galerie Arts des Amériques (Echtheitszertifikat)
Ref: F6LZ930SF6