Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Großes Okimono* aus geschnitztem Holz und Elfenbein, das einen Fischer darstellt, der seine Angelrute hält, einen kleinen Korb an seinem Gürtel und einige Fische (Karpfen) auf seiner Schulter, auf der Basis in einem roten Rahmen signiert, aus Japan, Meiji-Zeit (1868-1912), spätes 19. Jahrhundert.
Dieses Okimono ist in gutem Gesamtzustand und von hervorragender Qualität. Die drei Fische, die er vorne trägt, fehlen (wir haben die Fische)
Bitte beachten: Unfall unter dem Knoten vorne (gerissene Angelschnüre), einige Kratzer und Abnutzungserscheinungen durch die Zeit, siehe Fotos.
Bearbeitetes Elfenbeinexemplar, vor dem 1. Juli 1947 und daher im Einklang mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc.
* Das Okimono
und Netsuke sind Statuetten, die meist aus Elfenbein bestehen und von denselben japanischen Kunsthandwerkern hergestellt werden. Sie weisen die gleichen Dekorationstechniken und Themen auf. Beide schöpfen aus dem Repertoire japanischer Göttinnen und Götter, Tierbestiarien und japanischem Kleinkunsthandwerk. Virtuosität, Detailvielfalt und Humor prägen ihre Ausführung. Doch während das Netsuke ein Accessoire zur traditionellen Kleidung ist, hat das Okimono keine praktische Funktion. Es handelt sich um eine einfache, dekorative Statuette, die oft größer ist. Darüber hinaus ist das Okimono eine viel neuere Schöpfung, die aus den letzten siebzig Jahren der Edo-Ära (1603-1868) stammt. Einige Autoren halten es für die perfekte Verzierung des Tokonoma, der kleinen Nische im Empfangsraum eines japanischen Hauses. (Auszug aus der Gazette Drouot)
Maße
Höhe mit Sockel 33,5 cm / mit Stock 37 cm
Grundfläche 15 cm x 12,5 cm
Referenz: G20 64
Alle Fotos sind auf:
www.antiques-delaval.com
Ref: X22BNSI7WP