Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Dreifaltigkeit aus geschnitztem und polychromiertem Holz, in Rundhölzern, der Rücken teilweise ausgehöhlt.
Sie ist hier als "Thron der Gnade" dargestellt. Jahrhundert in Frankreich entstanden ist, hält Gottvater seinen Sohn vor sich. Ab dem 13. Jahrhundert ruht der Körper des Sohnes in einer von den Pietàs inspirierten Anordnung auf den Knien des Vaters.
Sie entspricht dem mystischen Wunsch, den Schmerz des Vaters stärker zum Ausdruck zu bringen.
Bayern ,oder Schwaben, Spätgotik ,um 1550.
Einige Überarbeitungen der ursprünglichen Polychromie, aber sehr vernünftig. Sehr schöne Wirkung.
Ref: KZ10BFXWMN