Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Buddha Sakyamuni (Shakyamuni) wird in dieser Haltung dargestellt, um an seine grundlegenden Lehren über Entsagung, Einfachheit und die Bedeutung der monastischen Praxis zu erinnern.
Die Bettelschale symbolisiert den Verzicht auf materielle Besitztümer und die Verbindung zwischen der Klostergemeinschaft (Sangha) und den Laien, die die Mönche mit Essen unterstützen.
Das Bild stellt möglicherweise Dipankara, den Buddha der früheren Vergangenheit Shakyamuni dar, doch im buddhistischen Kanon wird er eher stehend mit seiner Schale (piṇḍapāta) und der Hand in abahaya mudra oder varada mudra dargestellt.
Burma, Mandalay-Periode, spätes 19. Jahrhundert. Vergoldetes Holz und Trockenlack. Reste von Verroterie (Glimmer) in einem Band um das Gesicht.
Provenienz: Nachlass des Sammlers und Händlers asiatischer Kunst Claude de Marteau. Entdecken Sie die Geschichte von Claude de Marteau.
Wird mit Herkunftsnachweis verkauft.
H mit Sockel 80 CM X T 15 CM X L 20 CM.
Sockel T 12 CM X L 16.5 CM.
Diesen Shakyamuni Buddha im Vollbildmodus auf Vintage Addict ansehen.
Ref: 9U31IOL6TD