Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Vergoldetes Bronzesiegel mit der Darstellung eines Cherubs, signiert von Luca Madrassi (1848-1919)

19. Jahrhundert
Renaissance
LIEFERUNG
Von: 37230, Luynes, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Siegel aus vergoldeter Bronze mit der Darstellung eines nachdenklichen Cherubs, auf der Unterseite signiert „FN Madrassi“ für Luca Madrassi (1848-1919). Unbeschriftet, guter Zustand.
    Spätes 19. Jahrhundert. 
    Maße: H 8,5 x L 4/5,5 x T 5 cm

    Luca Madrassi (1848–1919) war ein französisch-italienischer Bildhauer, der für seine allegorischen und mythologischen Werke bekannt war. Er wurde im italienischen Tricesimo geboren und studierte in Rom, bevor er an die École des Beaux-Arts in Paris ging, wo er Schüler von Pierre-Jules Cavelier war und im Atelier von Albert-Ernest Carrier-Belleuse arbeitete.
    Zwischen 1876 und 1880 arbeitete Madrassi mit Gustave Doré zusammen, was seinen Stil beeinflusste. Ab 1879 stellte er im Salon der Gesellschaft französischer Künstler aus und erhielt mehrere lobende Erwähnungen und 1896 eine Medaille für sein Werk Noël. Er wurde 1890 als Franzose eingebürgert, wurde Mitglied dieser Gesellschaft und nahm auch am Salon der National Society of Fine Arts teil.

    Zu seinen Kreationen gehörten Büsten, Statuetten und Kunstgegenstände, die oft von Clodion und Carrier-Belleuse inspiriert waren. Er arbeitete mit der Fabrik Boulenger in Choisy-le-Roi zusammen, insbesondere bei einem Neo-Rocaille-Brunnen, der auf der Weltausstellung präsentiert wurde. 

    Ref: MACT52CA7S

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Renaissance (Bronzeskulpturen Stil Renaissance)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Länge (cm) 5.5
    Breite (cm) 4
    Höhe (cm) 8.5
    Material(ien) Bronze, Vergoldete Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 37230, Luynes, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.