Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Skulptur Bronze, vergoldet - Félix Charpentier "Der Improvisator"- Colin et Cie

1.400
19. Jahrhundert
Jugendstil
LIEFERUNG
Von: 75002, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Félix Charpentier (1858-1924).
    Skulptur aus vergoldeter Bronze, die einen jungen Mann darstellt, der eine aus einem Ast geformte Querflöte spielt, genannt "l'Improvisateur".
    Paris Ende des 19. Jahrhunderts.
    Jahrhunderts. Signiert und datiert 1887. Markierung des Gießers "E. COLIN & Cie Paris".
    Provenienz Privatsammlung in Toulouse.
    Höhe: 35 cm

    Charpentier ist eher für seine Möbel bekannt, auf denen solche Figuren zu finden sind. Einige davon befinden sich im Musée des Arts Décoratifs in Paris.
    Ein monumentales Exemplar dieser Skulptur existiert am Hafen von Bandol in der Provence.
    Der erste "Improvisator" wurde 1887 auf dem Pariser Salon vorgestellt, wo er viel Lob erhielt und den zweiten Preis gewann. Charpentier brachte die Bronze zur Weltausstellung 1889 in Paris, wo er die Silbermedaille erhielt. Sie wurde von Frankreich für das Musée de Luxembourg, das erste Museum für zeitgenössische Kunst des Landes, gekauft. Der berühmte Bronzegießer Colin sicherte sich die Verlagsrechte.
    Eine Gipsskizze dieses Modells findet sich in den Sammlungen des Musée d'Orsay.

    Ref: JUCIXGGRWJ

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Jugendstil (Bronzeskulpturen Stil Jugendstil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Félix Charpentier (1858-1924)
    Höhe (cm) 35
    Material(ien) Vergoldete Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75002, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop