Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Eugène-Antoine AIZELIN (1821-1902).
Ferdinand Barbedienne (1810-1892).
Paris. Zeit des 19. Jahrhunderts, um 1880.
Büste einer jungen Frau mit dem Titel „Mignon“.
Bronzeskulptur mit brauner Patina.
Signiert Eugène Aizelin, F. Barbedienne Fondeur.
Unten mit der Hohlnummer 38 nummeriert. Mit Tinte vermerkte Referenzen.
Trägt den mechanischen Reduktionsstempel von A. Collas.
Geformter Sockel aus kirschrotem Marmor.
Gesamthöhe 43,5 cm. (Bronze nur 32,5 cm).
Inspiriert von der lyrischen Tragödie in drei Akten „Mignon“, Musik von Ambroise Thomas, entstanden am 17. November 1866 an der Opéra-Comique in Paris unter der Leitung von Théophile Tilmant.
Ref: 167DTMVMPY