Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
- Mit getriebenem Kupfer überzogene Darstellung einer Madonna und des Jesuskindes nach Donatello.
Die Madonna ist mit gefalteten Händen dargestellt, die zu dem Jesuskind beten, das im Profil vor ihr sitzt. Zwei Putten sind auf beiden Seiten so angeordnet, dass sie den Hintergrundraum bewohnen.
- Dieses Werk aus getriebenem Kupfer greift die Regeln der Bildhauertechnik auf, die es ermöglicht, auf einer flachen Oberfläche ein Relief von sehr geringer Dicke zu schaffen, das den Regeln der perspektivischen Darstellung gehorcht. Wie bei Donatellos abgeflachten Reliefs (Stiacciato) wird der Eindruck von Tiefe durch die Art und Weise vermittelt, wie die aufeinanderfolgenden Ebenen allmählich geformt werden.
- Dieses Relief wird in einem Holzrahmen präsentiert, dessen innere Leisten mit Samt ummantelt sind. Auf dem Rahmen befindet sich eine Kartusche mit der Aufschrift "DONATELLO FLORENCE MCCCLII". Das Ganze wird von einer breiten Bordüre aus Petit Point Tapisserie eingerahmt; auf einem roten Hintergrund heben sich in Friesform angeordnete Lilienmotive ab (jedes Motiv: eine stilisierte goldene Lilie, um die sich fünf natürlich behandelte Lilien entwickeln). Die Lilienblüten passen sich der geschwungenen Form der Einbuchtungen der Borte an.
- Dieses Werk überrascht ebenso wie es besticht durch den Eklektizismus der verwendeten Techniken (getriebenes Kupfer, Holz, Stichtapete), mit denen die Madonna zur Geltung gebracht wurde.
- Abmessungen Kupfer: Breite: 32 cm, Höhe: 39 cm.
Maße Rahmen: Breite: 86,5cm, Höhe: 93,5cm
- Guter Zustand
Ref: LA8PV1EEIN