Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Großes Paar antiker Kandelaber, signiert von James Pradier

19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 83136, Méounes-les-Montrieux, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Bedeutendes Paar Kandelaber im neoklassizistischen Stil, die zwei junge Frauen im antiken Stil darstellen, die drapiert sind und jeweils einen Kerzenständer mit sieben Lichtern tragen.

    Die weißen Marmorsockel sind mit vergoldeter Bronze umrandet und mit Flachreliefs aus Naturbronze verziert, die ebenfalls zwei junge Frauen aus der römischen Mythologie darstellen. Der weiße Marmor hebt die beiden großen Bronzefiguren hervor, deren Details fein herausgearbeitet sind, insbesondere die Gewänder und ausdrucksstarken Gesichter. An der Spitze thronen zwei Kerzenständer mit sieben geschwungenen Lichtern aus vergoldeter Bronze, die bis zum unteren Teil der Fassungen fein gemeißelt sind.

    Hervorragende Handwerkskunst und große Abmessungen, signiert von Pradier und Süße Frères.

    James Pradier wurde 1790 geboren und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kunstwelt des 19. Jahrhunderts. Mitglied der Akademie der Schönen Künste, Grand Prix Sculpture de Rome, viele seiner Werke sind im Louvre und im Musée d'Orsay zu sehen. Er stellte 1830 auch Abgeordnete für die Abgeordnetenkammer.
    Die Gießerei Süßen hatte während des Zweiten Kaiserreichs großen Erfolg. Es war James Pradier, der ihm mit seinen Kreationen im Jahr 1841 zu seiner Glanzzeit verhalf.

    Zeit des Zweiten Kaiserreichs.

    Höhe: 88 cm
    Breite: 26 cm
     

    Ref: 0PGMZJLMWN

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Second Empire (Bronzeskulpturen Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler James Pradier
    Breite (cm) 26
    Höhe (cm) 88
    Material(ien) Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 83136, Méounes-les-Montrieux, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.