Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese raffiniert elegante Bronzeskulptur ist ein Hauptwerk von Georges Flamand (1866 - um 1931) und stellt eine Tänzerin in einem schwebenden Moment der Anmut und Bewegung dar. Ein Arm ist fließend über den Kopf gehoben, der andere in einer luftigen Geste ausgestreckt. Die nackte weibliche Figur scheint in Zeitlupe zu tanzen, ihr Körper ist in einer geschmeidigen und poetischen Drehung gedreht.
Diese große Figur (83 cm) aus der Zeit um die Jahrhundertwende verkörpert die Ästhetik des Jugendstils: geschwungene Linien, kontrollierte Sinnlichkeit und die Feier des weiblichen Körpers als Träger von Emotionen und organischer Schönheit. Die Geste ist fließend, rhythmisch, fast musikalisch - der Blick folgt ganz natürlich der aufsteigenden Kurve des Arms bis zum geneigten Gesicht, in einer Pose, die Hingabe und klassische Eleganz vereint.
Die Modellierung der Bronze ist von seltener Feinheit: Muskeln, Haut und Haare werden mit einem idealisierten Naturalismus behandelt, der emotional bleibt. Das Haar scheint zu vibrieren, das Gesicht ist von einer sanften Exaltiertheit geprägt, und die Körperspannung drückt gleichzeitig Kontrolle und Freiheit aus.
Die braune Patina, warm und seidig mit rötlichen Nuancen, fängt das Licht zart ein und verstärkt das subtile Spiel der Volumen. Sie lässt auf einen hochwertigen alten Druck schließen, der wahrscheinlich zu Lebzeiten des Künstlers gegossen wurde, und verleiht der Skulptur eine sehr ausgewogene visuelle Präsenz.
Die schlichte, runde Bronzebasis trägt die Signatur von G. Flamand und betont die Vertikalität und Leichtigkeit der Bewegung.
Ref: G1SJDIELLA