Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Gedeckte Urne aus versilberter Bronze, die im oberen Bereich eine
Gruppe, die die Entführung der Hippodamia darstellt. Der Bauch ist mit einem drehbaren Hochreliefdekor verziert, das eine Kampfszene zwischen Zentauren und Lapithen anlässlich der Hochzeit von Hippodameia und Pirithoos zeigt.
Kleine Verformung am Deckel.
H: 34 cm.
Verwandtes Werk: Anonym, Bierkrug: Kampf der Zentauren und Lapithen und die Entführung der Hippodameia, Deutschland, um 1700, Paris, Musée du Louvre, Inventarnummer OA 2304.
Die Entführung ereignete sich anlässlich der Hochzeit zwischen der jungen Hippodameia und Pirithoüs, dem König der Lapithen. Die Zentauren waren als Nachbarn eingeladen worden. Während der Feierlichkeiten griffen die Zentauren jedoch Hippodameia und die anderen Frauen an, was zu einem Krieg führte, in dessen Verlauf die Zentauren vom Berg Pilion vertrieben wurden und schließlich eine Niederlage erlitten.
Ref: LXG03Z29JG