Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Wunderschöne Bronze mit Medaillenpatina, die das Bronzewerk von Phidias nachahmt, dessen beste existierende Kopie aus Marmor aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. stammt und derzeit in den Kapitolinischen Museen in Rom ausgestellt ist.
Es ist auch ein berühmter Guss bekannt, der von Luigi Valadier um 1780 in Rom für Pierre-Gaspard-Marie Grimod, Comte d'Orsay (1748-1829) angefertigt wurde und derzeit in den Vatikanischen Museen aufbewahrt wird ( amazone mattei ).
Diese Amazone ist in einen weiten Chiton gekleidet, der in der Taille von einem Kolpos gehalten wird, und hat die linke Brust entblößt. Sie steht mit einem Bein an einen Baumstamm gelehnt, an dessen Fuß ihre Pelta (Schild der Amazonen) liegt. Sie hat ihren Helm auf dem Boden abgelegt und scheint mit geneigtem Gesicht, das einen "abwesenden" Blick zeigt, und einem über den Kopf erhobenen Arm ihren Bogen zu spannen, um sich zu erleichtern.
Markierung auf der Terrasse: F.Barbedienne. Gießer.
Sehr guter Erhaltungszustand, wunderschöne Patina.
Gießerei Barbedienne, auf der Terrasse signiert.
Höhe: 61cm
Referenzen:
- Paris: Musée du Louvre, Abteilung für Skulpturen des Mittelalters, der Renaissance und der Neuzeit.
Sully, Saal 616-Piranesi.
- Rom: Verwundete Amazone, Kapitolinische Museen.
- Vatikan: Amazone Mattei, Pio-Clementino-Museum innerhalb der Vatikanischen Museen.
Ref: CRS9RW00H6