Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Italienische Schule des 19. Jahrhunderts.
Jahrhundert. Bronzeskulptur mit brauner Patina.
Stellt den ruhenden jungen Hermes dar, der in einer nachdenklichen Haltung auf einem Felsen sitzt.
Souvenir von der Grand Tour.
Neapel, um 1880.
Maße: Höhe H 53 cm x B 50 x T 30 cm
*Nachbildung der außergewöhnlichen Statue, die 1758 bei den Ausgrabungen in der Papyrusvilla in Herculaneum entdeckt wurde und heute im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel aufbewahrt wird. Sie stellt den Gott der Reisenden und Händler Hermes dar, der sich ausruht.
Die Experten sind sich einig, dass es sich um eine römische Kopie aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. nach einer griechischen Bronze aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. handelt.
* Merkur ist der römische Gott, der dem griechischen Hermes entspricht. Er ist der Beschützer von Händlern, Reisenden und Dieben und der Bote seines Vaters Jupiter.
Ref: I017B82FTK