Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Bronzeskulptur „Der Florentiner Sänger“ H 62 - Paul Dubois - Barbedienne

2.000
19. Jahrhundert
Renaissance
LIEFERUNG
Von: 75002, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Paul Dubois (1827-1905).
    Bronzebeweis „Der Florentiner Sänger des 15. Jahrhunderts“.
    Signiert P. Dubois 1865 und F. Barbedienne Gründer und Stempel „Mechanische Reduktion A. Collas“.
    19. Jahrhundert, ca. 1870.
    Höhe: 62 cm x B: 23 cm x T: 20 cm

    Diese Skulptur gewann im Salon 1865 eine Ehrenmedaille.

    Paul Dubois (1827–1905), Sohn eines Notars, studierte zunächst Jura und wurde dann, von der Bildhauerei angezogen, 1858 an die École des Beaux-Arts in Paris aufgenommen, wo er ein Jahr blieb und anschließend vier Jahre in Italien verbrachte, insbesondere in Rom und Florenz. Seine Kunst wurde maßgeblich von der Skulptur der Florentiner Renaissance geprägt.
    Sein Debüt gab er 1857 im Salon, doch Berühmtheit erlangte er erst 1864 mit seinem Stück „Der heilige Johannes der Täufer als Kind“ und 1865 mit seinem „Florentiner Sänger“.
    Dieses Werk war ein großer Erfolg und wurde von Ferdinand Barbedienne in mehreren Exemplaren unterschiedlicher Größe veröffentlicht.
    Die versilberte Bronzekopie wurde 1866 vom Staat erworben und wird im Pariser Musée d'Orsay aufbewahrt.

    Ref: HQ9M1PO06A

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Renaissance (Bronzeskulpturen Stil Renaissance)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Paul Dubois (1827-1905)
    Höhe (cm) 62
    Material(ien) Patinierte Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75002, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.