Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bronzeskulptur mit brauner Patina, die die Büste einer Frau mit herzförmigem Kopfschmuck darstellt, die auf einem Onyxsockel ruht. Signatur „J. Garnier“ für Jean Garnier (1853-1930). Beachten Sie einige Absplitterungen am Sockel.
Zeit um 1900.
Maße: H 17,7 x B 8 x T 5,5 cm, Skulptur ohne Sockel: H 14 x B 8 x T 5 cm
Jean Garnier (1853-1930), Bildhauer, Emailleur und Ziseleur aus Mouzeuil-Saint-Martin in der Vendée. Als Autodidakt beherrschte er verschiedene Materialien wie Marmor, Terrakotta, Bronze und Zinn. Er schuf auch Emaille-Schmuck.
Er machte in Paris eine bemerkenswerte Karriere und nahm von 1883 bis 1905 regelmäßig am Salon teil, bevor er 1910 in seine Heimatregion zurückkehrte. Zu seinen Werken zählen Skulpturen und Denkmäler im Jugendstil. Er starb 1930 in Armut und Vernachlässigung.
Ref: L3NE3BOK7J