Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Bronzener Herkules und der Erymanthische Eber, Giambologna, frühes 19. Jahrhundert.

19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 69009, Lyon, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Seltene Bronzegruppe nach Giambologna (1529-1608), die Herkules darstellt, der den Erymanthischen Eber trägt.
    Das Originalmodell wurde zwischen 1587 und 1589 von Giambologna (auch Giovanni di Bologna genannt) auf Wunsch von Francesco I. de' Medici zur Dekoration der Uffizien entwickelt.

    Sehr schönes italienisches oder französisches Gusseisen vom Anfang des 19. Jahrhunderts mit seiner schönen originalen Medaillenpatina.
    Dem späteren Sockel aus schwarzem Marmor fehlt eine Ecke.


    Einige seltene ähnliche Modelle im Angebot:
    https://www.christies.com/lot/lot-6278987
    https://www.debaecque.fr/lot/28251/6290054-italie-xixe-siecle-dapres-giam


    Quellen:
    Kap. Avery, Giambologna 1529-1608. Sculptor to the Medici, London, 1978, S. 125–127, Nr. 78, 79 und 80.


    Da ich nur einen Teil meiner Möbel und Kunstwerke auf meiner Website präsentiere, lade ich Sie ein, meinem Instagram-Konto zu folgen, wo Sie alle neuen Artikel im Kontext genießen können: @monantiquaire

    Ich verwalte für Sie die Lieferung in Frankreich und international.
    Die Versandoptionen hängen von Ihrem Standort ab. Kontaktieren Sie mich, um den Betrag zu erfahren und die Organisation Ihrer Lieferung vorzubereiten.
    Ich stelle sicher, dass besondere Sorgfalt auf die angemessene Verpackung und den Schutz Ihrer Einkäufe verwendet wird.
     

    Ref: 67OCLA3Y8B

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Bronzeskulpturen Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Giambologna
    Höhe (cm) 44
    Material(ien) Patinierte Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 69009, Lyon, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.