Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Die Bronzeskulptur mit doppelter Gold- und Braunpatina, die die Gerechtigkeit darstellt, ist ein Werk voller Symbolik und Eleganz.
Es ist der gleichnamigen Skulptur entnommen, die der französische Bildhauer Claude Franchomme 1715 schuf.
Die weibliche Figur verkörpert Unparteilichkeit und zeigt mit verbundenen Augen, dass jedes Urteil ohne Vorurteile oder Bevorzugung gefällt wird.
In ihrer linken Hand hält sie eine Waage, eine universelle Darstellung von Fairness und Mäßigung, während ihre rechte Hand ein Schwert schwingt, das an die Stärke und Festigkeit erinnert, die zur Durchsetzung des Gesetzes erforderlich sind.
Am Fuße der Statue schlängelt sich eine Schlange, ein Element, das oft als Symbol der Klugheit, List oder manchmal auch der Versuchung interpretiert wird, die der Gerechtigkeit selbst droht.
Diese Allegorie ruht auf einem Sockel aus schwarzem Marmor, der ihr Stabilität und Majestät verleiht und einen harmonischen Kontrast zur Wärme der goldenen Patina der Bronze bildet.
Dieses Werk verkörpert auf kraftvolle Weise die Grundprinzipien der Gerechtigkeit: Weisheit, Ausgeglichenheit und Festigkeit.
********
Zeitraum: Anfang des 20. Jahrhunderts
Ausgezeichneter Zustand.
Lieferung in Frankreich und international auf Anfrage möglich.
Abmessungen:
Breite: 13 cm
Tiefe: 12 cm
Höhe: 26 cm
Ref.224V
Ref: 0LIA05D3GV