Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Bronzefigur patiniert Medaille "Muse des bois" nach Henri-Louis Levasseur

4.500
19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 78360, Montesson, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Bronzeskulptur mit Medaillenpatina, genannt "Muse des bois", nach Henri-Louis Levasseur. Sie stellt eine junge Frau dar, die mit einem engen Faltenwurf bekleidet ist, der ihre Formen enthüllt. Sie trägt einen Kranz aus Eichenblättern und ihr Haar ist auf dem Rücken zusammengebunden. In ihrer linken Hand hält sie eine antike Leier, die aus einem Schildkrötenpanzer und Ziegenhörnern gefertigt ist. Ihr in die Luft gestreckter rechter Arm verrät uns, dass sie singt. Das Kunstwerk ist mit "A. Levasseur" auf der Terrasse und eine überhängende Kartusche am Fuß titelt "Muse des bois par LEVASSEUR Hors concours".
    Die Musen sind die neun Töchter von Zeus und Mnemosyne. Sie stehen den freien Künsten vor. Seit der Antike inspirieren sie Künstler als Vermittlerinnen zwischen den Göttern und den Schöpfern. Die hier gezeigte Muse ist wahrscheinlich Erato, die Göttin der lyrischen Poesie, die man an ihrer Leier erkennen kann. Die Leier ist auch ein Instrument, das mit dem Gott Apollon in Verbindung gebracht wird, der oft von den Musen begleitet wird.
    Henri Louis Levasseur (1853-1934) war ein französischer Bildhauer und Schüler von Augustin-Alexandre Dumont, Jules Thomas und Eugène Delaplanche. Viele seiner Werke wurden im Salon des Artistes Français und auf den Weltausstellungen von 1889 und 1900 ausgezeichnet.
    Maße des Sockels: B: 26 cm; T: 26 cm

    Zustandsbericht: In gutem Allgemeinzustand. Zeitbedingte Abnutzung.

    Ref: BBI3XGMB3N

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Bronzeskulpturen Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Henri-Louis Levasseur
    Breite (cm) 36
    Höhe (cm) 84
    Tiefe (cm) 36
    Material(ien) Patinierte Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 78360, Montesson, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.