Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Bronze "Pegasus trägt den Dichter in die Regionen des Traums" mit brauner Patina

11.300
19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 78360, Montesson, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Bedeutende Ausgabe aus Bronze mit brauner Patina, die den "Pegasus, der den Dichter in die Regionen des Traums trägt", auch bekannt als "Apollon auf dem Pegasus", nach einem Modell von Jean Alexandre Falguière darstellt. Es zeigt einen nackten, bartlosen jungen Mann, der ohne Sattel auf dem geflügelten Pferd Pegasus reitet und über die Weltkugel fliegt. Die Lyra mit Schildkrötenpanzer, die er in seiner linken Hand trägt, soll darauf hinweisen, dass es sich um einen Dichter handelt. Das Ganze steht auf einem runden Sockel aus meergrünem Marmor. Das Werk ist auf der Terrasse mit A.Falguière signiert und trägt den Stempel des Gießers "FUMIERE".
    Diese Skulptur ist Teil der neo-florentinischen Strömung des Klassizismus des 19. Jahrhunderts mit Verweisen auf die Renaissance, insbesondere auf die männlichen Figuren des Bildhauers Donatello, und einer klassischen Inspiration des Themas.
    Größe der Marmorbasis: 40 cm x 8 cm.
    Jean Alexandre Joseph FALGUIERE (1831-1900) war ein französischer Bildhauer und Schüler von Albert-Ernest Carrier-Belleuse und François Jouffroy. Im Jahr 1859 gewann er den ersten großen Preis von Rom für Bildhauerei, was ihm ermöglichte, seine Studien in der Villa Medici fortzusetzen. Anschließend wurde er zum Professor an der École des beaux-arts in Paris ernannt und wurde zum Lehrer zahlreicher Künstler, von denen Antoine Bourdelle der bekannteste war. Sein Ruhm verschaffte ihm zahlreiche öffentliche Aufträge für Denkmäler: das Denkmal für Balzac, um das abgelehnte Denkmal von Rodin zu ersetzen, das Denkmal für Gambetta und das Denkmal für La Fayette, das heute in Washington steht.
    Die Gießerei Fumière et Gavignot war eine Kunstgießerei, die ab 1895 in der Rue Guersant 32 arbeitete. Sie übernahm das Unternehmen Thiébault & frères, eine der größten Werkstätten für Bronzeguss in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie stellten insbesondere zahlreiche monumentale Werke für Falguière her, darunter "Apollon sur Pégase" (Apollo auf Pegasus).

    "Pégase emporteant le poète vers les régions du rêve" wurde von Alexandre Falguière im Rahmen eines geheimen Wettbewerbs entworfen, der zur Feier des Werkes von Victor Hugo veranstaltet wurde. Im Jahr 1881 trat ein Komitee zusammen, um dem Dichter ein Denkmal zu errichten, doch erst nach dem Tod des Schriftstellers im Jahr 1885 wurde das Projekt wieder aufgenommen. Im Jahr 1890 wurde schließlich eine Entscheidung zwischen Alexandre Falguière und Ernest Barrias getroffen. Letzterer erhielt den Zuschlag.
    In Falguières Version hatte er sich die Gruppe von Apollon auf Pegasus vorgestellt, die den Schriftsteller begleiten sollte. Schließlich isolierte er diese Gruppe und machte sie zu einem eigenständigen Werk, das 1897 auf dem Salon des Artistes Français vom Staat gekauft wurde. Das von Thiébaut et Frères gegossene Original wurde in der Mitte des Baudreau Square aufgestellt, der heute als Square de l'Opéra-Louis-Jouvet bekannt ist.

    Ref: TJTFHYB78G

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Bronzeskulpturen Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Jean Alexandre Joseph FALGUIERE
    Breite (cm) 45
    Höhe (cm) 84
    Tiefe (cm) 71
    Material(ien) Patinierte Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 78360, Montesson, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.