Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bronze mit grün schattierter Patina mit dem Titel: "Die Knöchelchenspielerin", eine Nachbildung der berühmten gleichnamigen Statue aus dem antiken Rom, die 1732 von Vigna Giustiniani entdeckt wurde und heute im Pergamonmuseum in Berlin aufbewahrt wird.
Der junge Teenager mit geflochtenem Haar ist mit einem geknüpften Chiton bekleidet, der von ihrer linken Schulter gerutscht ist und so ihre Brust enthüllt. Sie sitzt mit unter dem Körper angewinkelten Knien und stützt sich auf ihren Arm.
Ihre linke Hand liegt auf zwei Knöchelchen, während die rechte Hand die beiden anderen wirft. Die Bewegung der Geste wird durch die noch offene Hand vermittelt, als ob sie gerade ausgeführt worden wäre.
Trotz ihres leicht geneigten Kopfes schaut das Mädchen nicht auf das Spiel, sondern ist in Gedanken versunken.
Als historisches Zeugnis der römischen Sitten und Gebräuche wird Sie diese Bronzefigur mit ihrer Anmut und ihren minutiösen Details bezaubern.
*********
Epoche : 19.
Versand möglich per Colissimo mit geeignetem Schutz.
Abmessungen:
Höhe: 21 cm
Breite: 21 cm
Tiefe: 15 cm
Gewicht: 3,7 kg
REFERENZ 126 U
Ref: VZ7NPFVRUF