Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bronze mit goldbrauner Patina von Friedrich Beer (1846-1912), einem französisch-österreichischen Bildhauer, der an der renommierten Wiener Kunsthochschule ausgebildet wurde.
Der Künstler stellt einen Studenten mit langen Haaren, Fohlen an den Füßen und einem Geldbeutel am Gürtel dar. Dieser junge Mann, der ein Buch in der Hand hält, singt, um zu betteln.
Der Abzug steht auf einem drehbaren Sockel. Er ist in einer Kartusche mit "Escholier du XVe siècle" beschriftet, vom Künstler signiert und trägt auf der Terrasse den Stempel der Gießerei "Susse Frères Paris".
Mit dieser Bronze behandelt Beer das immer noch sehr aktuelle Thema der Verarmung der Studentenklasse. Ein Werk mit Tiefgang.
********
Epoche: Ende des 19. Jahrhunderts.
Hervorragender Zustand.
Versand per Colissimo mit sorgfältiger Verpackung und angemessenem Schutz möglich.
Abmessungen:
Höhe: 49 cm.
Breite: 19 cm
Tiefe: 17 cm
Gewicht: 10,78 kg
Weitere Fotos auf Anfrage.
Referenz 301U Bis
Ref: ZB8UO2SB6R