Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Bronze „Diane de Gabies“ nach Praxitèle, signiert C. Sauvage – Anfang des 19. Jahrhunderts

19. Jahrhundert
Rom und das antike Griechenland
LIEFERUNG
Von: 44810, Héric, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Bronze-Proof mit brauner Patina, signiert Sauvage, Replik der römischen Marmorskulptur aus der Zeit des Kaisers Tiberius, die Praxiteles zugeschrieben und 1792 bei Ausgrabungen in Gabies, Italien, entdeckt und im Louvres-Museum aufbewahrt wird.
    Artemis, Göttin der Jagd und der Natur, trägt einen kurzen Chiton mit weiten Ärmeln. Die Gottheit wird dargestellt, als sie ihren Mantel befestigt, der von Anhängern angeboten wird: Ihre rechte Hand hält eine Fibel und bringt eine Klappe auf die Höhe ihrer Brust. Diese Bewegung bewirkt, dass der Kragen des Chitons rutscht und seine linke Schulter freilegt.
    Sein Kopf ist leicht nach rechts gedreht, aber sein Blick ist vage. Ihr welliges Haar wird von einem im Nacken gebundenen Stirnband zurückgehalten und bildet einen Knoten.
    Das Werk ist auf dem Koffer signiert „Réduction de l’antique Sauvage V.E.B“. Charles Gabriel Lemire dit Sauvage (1741-1827) ist ein französischer Bildhauer, der von 1808 bis 1819 in Paris ausstellte. Er gewann 1808 eine Medaille.
    Diane de Gabies ist ein charismatisches Werk, dessen griechisch-römischer neoklassizistischer Stil Anmut und Eleganz ausstrahlt.
    ******
    Zeitraum: Anfang des 19. Jahrhunderts
    Sehr guter Zustand.

    Weitere Fotos auf Anfrage erhältlich

    Sorgfältiger Versand.
    Maße:
    Höhe: 43cm
    Breite: 13 cm
    Tiefe: 12 cm
    Gewicht: 5,4 kg

    Referenz 727U

    Ref: XGSEYQI4AQ

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Rom und das antike Griechenland (Bronzeskulpturen Stil Rom und das antike Griechenland)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler C. Sauvage
    Breite (cm) 13
    Höhe (cm) 43
    Material(ien) Patinierte Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 44810, Héric, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.