Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bronze 19. Jahrhundert, signiert von Emile LAPORTE 1858/1907, Harlekin
Wachsausschmelzbronze, sehr schöne braune Patina, in sehr gutem Zustand
Signiert: Emile LAPORTE 1858/1907, Künstler gelistet und gelistet, Côte Artprice bis über 10.000 €.
Betreff: Harlekin
Abmessungen: Höhe: 54 cm, Breite: 19 cm, Tiefe: 15 cm, - 7 kg
Biographie:
Emile LAPORTE 1858 / 1907
Bildhauer, Medailleur und Maler, geboren am 18. November 1858 in Paris, gestorben 1907 in derselben Stadt. Französische Schule.
Émile Laporte ist der Sohn von Isidore Laporte und Marie Harlet.
Als Schüler der Bildhauer Gabriel-Jules Thomas, Augustin Dumont, Jean-Marie Bonnassieux und Louis-Ernest Barrias an der Beaux-Arts in Paris stellte er seine Werke ab 1881 im Salon französischer Künstler aus. Belohnt wurde er Mitglied gründete 1888 die Gesellschaft dieses Salons. Sein letzter Salon stammt aus dem Jahr 1905.
Laporte produziert eine große Anzahl von Gipswerken, die unter anderem vom Gründer Siot-Decauville veröffentlicht wurden
Er debütierte im Salon des Artistes Français. Wir zitieren seine Büste von Pacca für das Rathaus von Lyon. Er erhielt 1883 eine lobende Erwähnung, 1885 eine dritte Medaille, 1886 ein Reisestipendium, 1897 eine zweite Medaille und 1900 eine Silbermedaille auf der Weltausstellung.
Quelle Bénézit und Pierre Kjellberg, Wörterbuch der Bildhauer: Bronzen des 19. Jahrhunderts, Éditions de l'Amateur, 1997.
Museen:
Angers: Büste des gallischen Häuptlings, Bronze
Autun: Pro Patria
Clermont Ferrand: Vercingetorix
Tourcoing: Gallier zeigt seinem Sohn den Weg
Verkauft mit Rechnung und Zertifikat.
Bronze ist an Wochenenden in unserer Galerie in L’Isle sur la Sorgue (Frankreich) zu sehen.
Kostenloser Versand für Frankreich
Und auf Angebot für das Ausland
A1521
Ref: JATNGRRSYG