Alte französische Skulptur, frühes 20. Jahrhundert.
Alte französische Skulptur, frühes 20. Jahrhundert.
Alte französische Skulptur, frühes 20. Jahrhundert.
Alte französische Skulptur, frühes 20. Jahrhundert.
Alte französische Skulptur, frühes 20. Jahrhundert.
Alte französische Skulptur, frühes 20. Jahrhundert.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Alte französische Skulptur, frühes 20. Jahrhundert.

20. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 80059, torre del greco, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Als Sohn des Adligen Celtille war er König der Arvernen, eines einflussreichen gallischen Volkes, das sich in der heutigen Region Auvergne niederließ. In seinem Plan, die römische Invasion abzuwehren, gelang es ihm, die Mehrheit der gallischen Völker und ihre Befehlshaber zu vereinen. Er war einer der ersten Führer, der einen bedeutenden Teil der gallischen Völker vereinen und traditionelle historische Spaltungen überwinden konnte. Gegenüber einem der größten Strategen aller Zeiten stellte er seine hervorragenden militärischen Talente unter Beweis. Im Jahr 52 v. Chr. wurde er während der Belagerung von Alesia durch Gaius Julius Caesar besiegt. Nach seiner Kapitulation wurde er fünf Jahre lang in Rom inhaftiert. Im Jahr 46 v. Chr. wurde er in Ketten geschleift, um die Feierlichkeiten zu Caesars Triumph zu schmücken. Unmittelbar danach wurde er im Mamertine-Gefängnis zum Tode verurteilt.

    Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte seine Figur, wie die des Ambiorix in Belgien, in Frankreich eine nationalistische Wiederentdeckung. Mit Napoleon III. wird seine Figur als Vertreter der gallo-römischen Zivilisation weithin hervorgehoben. Später, im revanchistischen Klima der deutsch-französischen Rivalität, verkörperte er die mythische Figur des Nationalhelden für einen wichtigen Teil der französischen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts. In den Jahren 1870 bis 1950 präsentierte ihn der Geschichtsunterricht an Generationen von Studenten als ersten Anführer der Franzosen.

    Allgemeine Bedingungen: Hervorragender Zustand.

    Herkunft: Frankreich des 20. Jahrhunderts.

    Abmessungen: Durchmesser 20 cm. Höhe 60cm.

    Dokument: Echtheitszertifikat.

      Unterstützung: Für weitere Erläuterungen oder fotografische Details stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

    Versand: In ganz Italien, Europa und dem Rest der Welt zu sehr niedrigen Preisen mit maximaler Sicherheit und Rückverfolgbarkeit. Der Versand wird privat vereinbart und ist kostenfrei.

    Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

    Borrelli-Antiquitäten.

    Ref: MJQH7HUFGT

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Bronzeskulpturen Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 80059, torre del greco, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.