Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Gefälschtes Paar italienischer Walnussstühle, einer kleiner (118x47) aus dem 17. Jahrhundert. ; das andere etwas größer (124x46) eher aus dem 18. Jahrhundert.
Beide haben die gleiche „A certosina“-Dekoration, eine Art Mosaik aus Holz-, Perlmutt-, Knochen- oder Elfenbeinstücken.
Diese in der italienischen Renaissance weit verbreitete Technik hat ihren Namen vom Kloster Certosa in der Nähe von Pavia, wo sie erstmals zur Dekoration eines Altarbildes verwendet wurde.
Ref: YC4IYOW5UP