Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Schaukelstuhl im Thonet-Stil, Metallrohrstruktur, Schaumstoffsitz und Rückenlehne mit schwarzem Kunstlederbezug. Die Sitzhöhe vorne beträgt 43 cm und die Sitztiefe 50 cm. Arbeit aus den 1950er Jahren. Sitz und Rückenlehne aufgearbeitet.
Ursprünglich handelte es sich bei dem „Schaukelstuhl“ genannten Schaukelstuhl um einen einfachen Stuhl mit Beinen, an die ein gebogenes Stück Holz angebaut wurde, das es ihm ermöglicht, von vorne nach hinten zu schaukeln. Dies ist eine dieser genialen Innovationen, die die Geschichte der Möbel verändert haben. Bei den originellsten Kreationen wie dem Thonet-Schaukelstuhl verschwinden die vier traditionellen Beine zugunsten einer geschwungenen Holzverflechtung, die Solidität und Leichtigkeit, Stabilität und Schaukelbarkeit sowie pure Jugendstil-Ästhetik vereint. Ab 1830 begann Michael Thonet (1796-1871), Tischlermeister und Möbeldesigner mit Wiener Wurzeln, für seine Möbel die Technik der Holzbiegung durch Dämpfen anzuwenden und nutzte dabei das Know-how von Böttchern und Bootsbauern. Seine Kreationen erzielten schnell großen Erfolg, insbesondere bei Brauereien, die sich mit Stühlen ausstatteten, darunter dem berühmten Stuhl N°14, der in mehreren Millionen Exemplaren produziert wurde.
Heute fertigt Thonet Klassiker aus Bugholz und Stahlrohr sowie viele neue Produkte, die von renommierten Architekten und Designern wie Stefan Diez, Naoto Fukasawa, Hadi Teherani, Delphin Design, James Irvine... entworfen wurden.
Ref: SLCSFCSYFI