Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sichtbar in Paris. Persönliche Übergabe auf der Ile de France möglich. Kostenlose Lieferung für Frankreich. Kontaktieren Sie mich für Europa und die Welt.
Sessel mit Königin
Lackiertes Holz, gedübelte Verbindungen.
Maße: H. 89; Sitzhöhe 40; T. 46; B. 58 (cm.).
Paris, um 1780
Eleganter Sessel aus gelackter Buche. Er steht auf vier spindelförmigen, kannelierten und gerillten Beinen mit einem Ring im oberen Bereich. Die Armlehnen sind fein geformt. Der vertikale "Stab", der die Basis des Armlehnenträgers bedeckt, erinnert an den Sitzmöbelschreiner Antoine Gailliard, der dieses Motiv immer wieder verwendet.
Antoine Gailliard
Er wurde 1781 zum Meister ernannt und belieferte vor der Revolution die königliche Möbelkammer, später aber auch die kaiserliche Verwaltung. Nach der Abschaffung der Zünfte behielt er die Verwendung seines Stempels bei und fertigte einige Kunsttischlerarbeiten an.
Zustandsbericht: Restaurierter Sitz. Sitzfläche von oben gefedert, Rückenlehne in Form einer Tafel. Bezogen mit einem Mischgewebe aus Baumwolle und Seide (strapazierfähig) aus dem Hause Lelièvre mit dem Titel "Marivaux". Lackierung mit tierischem Leim, wie zu dieser Zeit üblich.
Ref: MMORN1F20K