Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Imperialer Sessel aus der Empire-Zeit in Mahagoni und Mahagonifurnier, die durchbrochene Gitterlehne mit Griff, die gepolsterte Sitzfläche. Es ruht auf Baluster-Vorderbeinen und säbelförmigen Hinterbeinen. Im Inneren des Gürtels finden wir zwei Inventarnummern, die erste durchgestrichen, was auf eine Herkunft aus den Tuilerien hinzuweisen scheint, und dann die des Palais de Saint Cloud (St. C und das G, das wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht identifiziert haben). unsere Forschung). Unter dem Gürtel der Stempel von Jean Pierre Louis. Empire-Zeit, 1810er Jahre.
Jean Pierre Louis, ein Zimmermann, der 1787 Meister wurde, war Lieferant der kaiserlichen Verwaltung und arbeitete dann für den Herzog von Bourbon, den Herzog von Richelieu in Zusammenarbeit mit Jacob Desmalter (vgl. französische Möbel aus dem 19. Jahrhundert von D. Ledoux- Lebard, Paris 1989, S. 446). Unter dem Kaiserreich stellte es der kaiserlichen Verwaltung zahlreiche Sitze für die großen Beamten der Krone zur Verfügung, die wir wie bei uns in den Palästen von Fontainebleau, den Tuilerien oder Saint-Cloud fanden.
Für diesen historischen Sessel haben wir eine Restaurierung in National Furniture-Qualität durchführen lassen: Pufferlack, „Messerklinge“-Rosshaarbesatz, den wir mit alter Empire-Seide überzogen haben, himbeerrot mit einem gelb platzierten Muster, veredelt mit doppeltem Goldfadengeflecht.
Sehr schönes Sammlerstück in einwandfreiem Zustand. Der alte Stoff ist neu, er wurde heute noch nie eingebaut. Es ist sauber mit ein paar kleinen Fliegenflecken. Die Farben sind lebendig. Bitte beachten Sie, dass alte Seide empfindlicher ist und nur gelegentlich verwendet werden darf, um ihre Lebensdauer so weit wie möglich zu verlängern.
Breite: 56 cm
Höhe: 92 cm
Ref: TJOYUHEBZQ