Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Paar Sessel aus der Konsulatszeit aus lackiertem Holz, geprägter Samt Lelièvre-Bonvallet, um 1800

3.600
19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 38000, Grenoble, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Paar Sessel aus graublau lackiertem und patiniertem Holz in Bronzeoptik, Modell Retour d'Egypte mit antikisierenden Frauenbüsten, die einen orientalischen Turban tragen, Rückenlehne mit Rollwerk, vordere Beine mit Krallen und hintere Beine im etruskischen Stil, säbelförmig gebogen. Konsulatsepoche, Ende des 18. Jahrhunderts oder 1800.

    Schönes Modell mit eleganten Proportionen, feine und nervöse Schnitzerei, perfekte Verarbeitung. Unsere Sessel haben eine Garnitur aus Rosshaar auf Gurten; sie wurden mit entenblauem Samt (Maison Lelièvre) bezogen, der von der Maison Bonvallet "frappiert" oder "geprägt" wurde (Motiv Laetitia in platziert auf Rückenlehne und Sitzfläche); wir haben ihn mit vergoldeter, antiker Borte mit Nägeln veredeln lassen. Der geprägte Samt ist eine elegante und luxuriöse Ausführung, die im Vergleich zu Seidenstoffen sehr viel langlebiger ist.

    Als historisches Sammlerstück sind unsere Sitzmöbel aufgrund ihrer eleganten Linien und einer schönen Restaurierung "nach Art der Nationalmöbel" interessant.
    Ideal zur Ergänzung eines Empire-Dekors in einem Salon, einer Diele oder einem Schlafzimmer.

    Wir haben ein Paar Stühle von Jacob aus den Ziegeleien mit den gleichen Ausführungen verkauft https://www.gslr-antiques.com/fr/boutique/sieges/paire-chaises-consulat-tuileries-jacob-freres-velours-bleu.php und bieten auch eine schöne passende Bergère an: https://www.gslr-antiques.com/fr/boutique/sieges/bergere-directoire-laquee-lelievre-bonvallet.php

    Unsere Sitzmöbel sind in ausgezeichnetem Zustand, es gibt keine Unfälle oder Fehlstellen.

    Breite: 61cm
    Höhe: 87,5cm
    Höhe der Sitzfläche: 41cm

    Ref: BB6C1WP8IV

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Sessel Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Sessel Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Breite (cm) 61
    Höhe (cm) 88
    Material(ien) Lackiertes Holz, Velours
    Versandzeiten Versandbereit in 15-30 Werktagen
    Ort 38000, Grenoble, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.