Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
Großer verzierter Walnusssessel
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Großer verzierter Walnusssessel

2.000
19. Jahrhundert
Louis-Philippe-Stil
LIEFERUNG
Von: 75007, PARIS, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Großer Sessel mit quadratischen Pfosten und Vorderbeinen aus Walnussholz, dekoriert mit „a certosina“. Italien, um 1830.
    Die Rückenlehne hat zwei breite Bänder mit Schnitzereien, ein Motiv, das sich im Band unter der Sitzfläche wiederholt. Die Armlehnen ruhen auf zwei Balustersäulen.
    Die Beträge enden mit zwei Männerköpfen, die in zwei Voluten eingeschlossen sind
    Alle von vorne sichtbaren Teile, einschließlich der Innenseite der Hinterbeine, sind mit „a certosina“ verziert, einer Art Mosaik aus Holz-, Perlmutt-, Knochen- oder Elfenbeinstücken.
    Diese in der italienischen Renaissance weit verbreitete Technik hat ihren Namen vom Kloster Certosa in der Nähe von Pavia, wo sie erstmals zur Dekoration eines Altarbildes verwendet wurde.

    Ref: ZZMVRRYDPI

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Louis-Philippe-Stil (Sessel Stil Louis-Philippe-Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Sessel Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Breite (cm) 51
    Höhe (cm) 130
    Tiefe (cm) 45
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 75007, PARIS, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.